Drei-Tannen-Alm

Liebe geht durch den Magen

Gastronomie Produzent

An der Talstation der Kreuzberglifte und des Drei-Tannen-Liftes bei Haselbach liegt die gutbürgerlich, liebevoll eingerichtete Hütte der Drei-Tannen-Alm, in der auf Wunsch auch zünftige Hüttenmusik erklingt. Am wärmenden Ofen oder auf den Außenterrassen stärkt man sich mit Blick auf die Osterburg oder ins Tal.
Aufgetischt werden Tafelspitz oder deftige Rinderroulade, wobei das Rindfleich aus der eigenen Landwirtschaft kommt. Dazu gibt’s Eier und Kartoffeln vom Hof und am Nachmittag selbstgebackenen Kuchen. Klassiker der heimischen Hüttenküche ist die deftige Brotzeit mit hausgemachter Wurst und einer Johannisbeerschorle. Oder darf’s auch ein Kloster Urstoff sein?


Die regionale Küche

In der gemütlichen Stube der Almwirtschaft serviert Brunhilde Reitz Leberknödelsuppe, Sauerbraten oder Wildschweinbraten mit hausgemachten Klößen und Salat, Lendchen in Burgundsoße und Spätzle oder die berühmte Alm-Brotzeit mit hausgemachter Wurst und Käse. Dazu gibt’s einen Schoppen Frankenwein, Kloster Urstoff, Rother Bräu oder eine der erfrischenden Fruchtsaft-Schorlen.

Weitere Angebote

  • Hausmacher Wurst
  • Gutbürgerliche Hütte für ca. 60 Personen
  • Sonnenterrassen und Kinderschaukel
  • Skigebiet um die Alm beliebt bei Ski-Anfängern und Familien
  • Im Winter und Sommer zu Fuß oder per Auto über Haselbach erreichbar


Freizeittipps in der Nähe

  • Kreuzberg – „Heiliger Berg der Franken“ bei Bischofsheim a.d. Rhön
  • Wasserkuppe – „Berg der Flieger“ bei Gersfeld
  • Stadt Bad Kissingen – ein königliches Vergnügen
  • Neustädter Haus bei Bischofsheim a.d. Rhön
  • Extratour „Kreuzbergtour“
  • Extratour „Basaltweg“

Drei-Tannen-Alm
Fischzucht 16
97653 Bischofsheim-Haselbach

Telefon: 09772 930775 AB
Fax: 09772 930775 AB

Öffnungszeiten:
Im Winter bei Skibetrieb:
täglich ab 09:00 Uhr durchgehend
Im Sommer:
Sa ab 11:00 - 17:30 Uhr
So ab 10:00 - 17:30 Uhr
werktags nach telefonischer Vereinbarung

Einkauf regionaler Produkte Busgruppen möglich

Unsere Produkte

  • Gastronomie
  • Liköre