An der Talstation der Kreuzberglifte und des Drei-Tannen-Liftes bei Haselbach liegt die gutbürgerlich, liebevoll eingerichtete Hütte der Drei-Tannen-Alm, in der auf Wunsch auch zünftige Hüttenmusik erklingt. Am wärmenden Ofen oder auf den Außenterrassen stärkt man sich mit Blick auf die Osterburg oder ins Tal.
Aufgetischt werden Tafelspitz oder deftige Rinderroulade, wobei das Rindfleich aus der eigenen Landwirtschaft kommt. Dazu gibt’s Eier und Kartoffeln vom Hof und am Nachmittag selbstgebackenen Kuchen. Klassiker der heimischen Hüttenküche ist die deftige Brotzeit mit hausgemachter Wurst und einer Johannisbeerschorle. Oder darf’s auch ein Kloster Urstoff sein?
In der gemütlichen Stube der Almwirtschaft serviert Brunhilde Reitz Leberknödelsuppe, Sauerbraten oder Wildschweinbraten mit hausgemachten Klößen und Salat, Lendchen in Burgundsoße und Spätzle oder die berühmte Alm-Brotzeit mit hausgemachter Wurst und Käse. Dazu gibt’s einen Schoppen Frankenwein, Kloster Urstoff, Rother Bräu oder eine der erfrischenden Fruchtsaft-Schorlen.