Im bayerischen Teil der Rhön bewirtschaftet Verena Heidenreich einen Ackerbaubetrieb nach den Richtlinien des Bio-Verbandes Naturland. Angebaut wird u.a. Braugerste. Nach dem Weg über die ansässige Mälzerei wird sie in den traditionellen und regionalen Familienbrauereien zu schmackhaften Rhöner Bieren veredelt. In Zeiten der eigenen Schafhaltung wurde ein Hofladen für zahlreiche Schafprodukte eingerichtet. Auch wenn die Schafhaltung am Hof der Heidenreichs Geschichte ist, so besteht der Hofladen noch heute! Hier finden Sie alles rund um das Schaf – so regional und nachhaltig wie möglich.
Lernen Sie im Hofladen „Mellerschter Schafhof“ die vielseitigen Angebote rund um den wertvollen und nachwachsenden Rohstoff „Wolle“ ganz neu kennen! Hier finden Sie Decken, Teppiche, Sitzkissen sowie Bekleidung für Groß und Klein. Auch Seifen aus Schafmilch sowie Schaf- und Lammfelle werden angeboten. Bei der Auswahl der Woll-Produkte wird besonderen Wert auf eine möglichst naheliegende Produktionsstätte sowie auf ökologische Erzeugung und soziale Aspekte gelegt. Schafwolle, die sich nicht für Decken & Co. eignet, wird zu hochwertigen Düngepellets verarbeitet – ein ideales Futter für alle Garten- und Zimmerpflanzen.
Mellerschter Schafhof
Bauerngasse 58
97638 Mellrichstadt
Telefon: 09776/ 7502 oder 0170/ 3144 787
E-Mail: info@mellerschter-schafhof.de
Web: www.rhoener-southdowns.de
Öffnungszeiten:
Sommerzeiten (01.04. - 30.09)
Freitag und Samstag: 09:00 - 13:00 Uhr
Winterzeiten (01.10. - 31.03.)
Mittwoch bis Samstag: 09:00 - 13:00 Uhr