Partnerbetriebe der Dachmarke Rhön stellen sich vor:
ProduzentMit viel Liebe zu den geschmackvollen Destillaten und mit der Tradition in Thulba verbunden, engagiert sich der kleine Familienbetrieb.
Partnerbetriebe der Dachmarke Rhön stellen sich vor:
ProduzentDie pasteurisierte Frischmilch "Rhöner Frische" ist 24 h/ 7 Tage die Woche erhältlich. Zu zapfen gibt es sie in den zwei Milchautomaten vom Grundhof.
Partnerbetriebe der Dachmarke Rhön stellen sich vor:
Gastronomie ProduzentRhöner Charme trifft auf Bad Kissinger Gastlichkeit.
Partnerbetriebe der Dachmarke Rhön stellen sich vor:
ProduzentBiohof Ritter ist nicht nur für sein Bio-Geflügel bekannt, sondern auch für die hausgemachte Heusoda.
Der Verein Dachmarke Rhön vernetzt Rhöner Betriebe und unterstützt bei der Vermarktung von nachhaltigen regionalen Produkten. Für Produkte, die mit den Zielen des Biosphärenreservats Rhön im Einklang stehen, vergibt der Verein das Qualitätssiegel Rhön.
Indem wir darauf achten, dass die Erzeugung und Verarbeitung in der Region stattfinden, erhöhen wir die regionale Wertschöpfung. Für was das Qualitätssiegel Rhön steht und welche Kriterien daran geknüpft sind, erfahren Sie auf den folgenden Seiten.
Echte Rhöner Produkte wollen entdeckt und probiert werden!
Genießen Sie Spezialitäten wie Holzofenbrot, Blütenhonig, Hausmacher Wurst und Käse. Auch Durst muss man bei uns in der Rhön nicht leiden. Neben zahlreichen Rhöner Bieren werden Säfte aus heimischen Streuobst produziert. Nicht zu vergessen sind die erlesenen Weine aus dem Saaletal sowie die hochprozentigen Destillate aus wilden und regionalen Früchten.
Doch welche Produkte gibt es bei welchem Partnerbetrieb? Unsere Produktübersicht ist ideal für alle, die gezielt nach „B“ wie Backwaren bis „W“ wie Wurstwaren suchen