Partnerbetriebe der Dachmarke Rhön stellen sich vor:
ProduzentDie Angus-Rinder der Familie Zehe tummeln sich auf den Bergwiesen am Fuße des Kreuzberges
Partnerbetriebe der Dachmarke Rhön stellen sich vor:
ProduzentBierfans können hier hautnah miterleben, wie Bier gebraut wird und viel Wissenswertes rund um das beliebte Kulturgetränk erfahren.
Partnerbetriebe der Dachmarke Rhön stellen sich vor:
ProduzentAm Bio-Hof Feldfuchse der Familie Horas wird Bio-Geflügel in Freilandhaltung aufgezogen und gemästet.
Partnerbetriebe der Dachmarke Rhön stellen sich vor:
ProduzentWas hier heran wächst, schmeckt noch wirklich nach richtigen Kartoffeln! Die Kartoffeln werden hier nämlich noch so angebaut, wie es viele noch kennen!
Der Verein Dachmarke Rhön vernetzt Rhöner Betriebe und unterstützt bei der Vermarktung von nachhaltigen regionalen Produkten. Für Produkte, die mit den Zielen des Biosphärenreservats Rhön im Einklang stehen, vergibt der Verein das Qualitätssiegel Rhön.
Indem wir darauf achten, dass die Erzeugung und Verarbeitung in der Region stattfinden, erhöhen wir die regionale Wertschöpfung. Für was das Qualitätssiegel Rhön steht und welche Kriterien daran geknüpft sind, erfahren Sie auf den folgenden Seiten.
Echte Rhöner Produkte wollen entdeckt und probiert werden!
Genießen Sie Spezialitäten wie Holzofenbrot, Blütenhonig, Hausmacher Wurst und Käse. Auch Durst muss man bei uns in der Rhön nicht leiden. Neben zahlreichen Rhöner Bieren werden Säfte aus heimischen Streuobst produziert. Nicht zu vergessen sind die erlesenen Weine aus dem Saaletal sowie die hochprozentigen Destillate aus wilden und regionalen Früchten.
Doch welche Produkte gibt es bei welchem Partnerbetrieb? Unsere Produktübersicht ist ideal für alle, die gezielt nach „B“ wie Backwaren bis „W“ wie Wurstwaren suchen