Zum sechsten Mal infolge bringen die Rhöner Brauer ihren Adventskalender auf den Markt. Von der Produktion bis zur Auslieferung an den Handel ist dies mit viel Handarbeit verbunden.
Wurst-Anschnitt hoch drei für den 10. virtuellen Rhöner Wurstmarkt. Aufzeichnung auf der Webseite in den sozialen Medien ab Samstag 10. Oktober., 11:oo Uhr jederzeit zu sehen.
Was genau steckt hinter dem Qualitätssiegel Rhön? Wie werden Erzeuger, Produzenten und Gastronomen Partner? Mitarbeiterinnen der Rhön GmbH informieren am 28. und 29.09.20.
Wandern mit der Rhönschäferin und Spezialitäten genießen: Vom 20. September bis 18. Oktober steht das Maskottchen der Rhön im Mittelpunkt zahlreicher Angebote.
Bio-Landwirte, Ökomodellregionen und weitere Partner gründen Kooperation. In den nächsten zwei Jahren sollen Verarbeitungswege aufgebaut und Absatzmärkte erschlossen werden.